Das Bettmerhorn ist ein in den Walliser Alpen gelegener Gipfel, der berühmt ist für die Bergstation seiner Seilbahn, die von der Bettmeralp abfährt und von dem aus man einen herrlichen Blick auf den Aletschgletscher hat. Sein grosser Charme liegt darin, dass man von hier aus am Besten die grosse Kurve des Gletschers, der von den nahen Gipfeln der Berner Alpen kommt, erkennen kann.

Die spektakuläre Panoramaterrasse mit Blick auf die Viertausender der Alpen und ein kleines Museum auf dem Gletscher machen das Bettmerhorn zu einem Muss.
Vom Bettmerhorn aus können Sie den längsten Gletscher Europas (24 km) und insbesondere die perfekte Krümmung des Gletschers bewundern.
Wie bei der ganzen Aletscharena beginnt der Zugang zum Gletscher im Tal und in diesem Fall vom grossen Parkplatz in Betten (826 m). Von hier aus gelangt man mit der Luftseilbahn auf die Bettmeralp (1950 m), einen reizenden und liebenswerten verkehrsfreien Hochgebirgsort mit grünen Wiesen und schönen Berghütten.
Von der Riederalp aus können Sie auch in einer halben Stunde zu einem schönen Familienspaziergang aufbrechen oder mit dem Aletsch-Express, einen elektrischen Kleinbus, der Sie von einem Ort zum anderen bringt. Um auf die Riederalp zu gelangen, wollen Sie mit der Seilbahn hinauffahren, geht dies in diesem Fall von Mörel aus.
Um zur Bettmerhornbahn zu gelangen, müssen Sie die ganze Bettmeralp in einem Fussmarsch von etwa 20 Minuten durchqueren.

Nach einigen Minuten Fussmarsch werden Sie von dem Bild der Kapelle Maria zum Schnee überrascht sein. Mit ihrer weissen Silhouette auf einem kleinen grünen Hügel und den schneebedeckten Bergen unter blauem Himmel als Hintergrund ist sie eines der Postkartenbilder der Schweiz. Es ist einer dieser Orte, der nach der Rückkehr in die Heimat einen privilegierten Platz in Ihrem Gedächtnis einnimmt. Und wenn ihr nicht selbst urteilt…

Der kurze Spaziergang verläuft zwischen schönen Chalets, voller Blumen und kleinen Souvenirläden, in denen Sie leicht stehen und ein wenig plaudern können.
Neben der Talstation der Seilbahn befindet sich ein aufblasbarer Park, der kostenlos zugänglich ist. Wenn Sie also mit Kindern gehen, ist das eine gute Erfahrung die Sie mitnehmen können.
Die Fahrt dauert sehr kurz, nur 7 Minuten, aber Sie werden sich auch nicht langweilen, denn aus den Fenstern können Sie spektakuläre Luftaufnahmen bewundern, mit der Bettmeralp und ihrem See als Hauptdarsteller. Es ist fast schlimm, dass die Reise so kurz ist, obwohl man oben weiß, dass etwas Besseres auf einen wartet.

Wenn Sie die Seilbahn durch den Tunnel des Restaurants verlassen, tun Sie dies durch einen Holzsteg, der für Trolleys und Rollstühle geeignet ist. Einige blaue Erläuterungstafeln bilden den Auftakt zu dem großen Panorama.

Nach den Erläuterungstafeln kann man zu den großen flachen Felsen gehen, die der Beginn des spektakulären Ausfluges der Eggishorns ist, Danach gelingen Sie in einem weiteren Aussichtspunkt des Aletschgletschers.

Dort können Sie sich zurücklehnen und die Landschaft vor Ihren Augen genießen, eine lebendige Landschaft in ständiger Bewegung.
Neben dem Restaurant gibt es ein kleines, aber gemütliches Museum, das dem Gletscher gewidmet ist: die Eiswelt Bettmerhorn. Dies ist eine visuelle Tour von nur 10 Minuten durch das Leben in den Dörfern in der Nähe des Gletschers.

Vor dem Abstieg kann man schließlich auf die herrliche Terrasse des Bettmerhorns hinausgehen, von wo aus man einen herrlichen Blick auf die berühmtesten Gipfel der Alpen hat, unter denen die Pyramidensilhouette des Matterhorns hervorsticht.
