Titlis ist ein Berg in den Urner Alpen, der im Kanton Obwalden liegt. Der Titlis beträgt eine Höhe von 3’238 m, sticht aber unter vielen anderen Gipfeln über 3’000 m hervor, denn hier fährt die Titlis Rotair, die spektakuläre und landschaftlich reizvolle Drehgondelbahn von Engelberg aus.

Genauer gesagt erreicht er den Klein Titlis auf 3’028 m und neben dem grossartigen Alpenpanorama, das man von hier aus geniessen kann, kann man einige der spektakulärsten Aktivitäten in den Alpen unternehmen, wie zum Beispiel den Ice Flyer Titlis oder den Titlis Cliff Walk.
Bereiten Sie sich auf einen spektakulären Tag in den Schweizer Alpen vor, auf dem Höhepunkt anderer Grossereignisse wie der Jungfrau oder dem Pilatus.
Der Titlis hat alles, um das zu sein, was er ist, ein Highlight der Alpen, unvergessliche Aussichten, einen Schneespass, einen Gletscher, eine erstaunliche Hängebrücke und das zieht viele Menschen und natürlich auch Touristen an. Hier also unser erster Tipp: Stehen Sie früh auf und gehen Sie vor 9 Uhr morgens, dann ersparen Sie sich endlose Schlangen und Ihr Erlebnis im Titlis wird unvergesslich sein.
Wie kommt man auf den Titlis Engelberg?
Die Luftseilbahn auf den Gipfel des Kleinen Titlis befindet sich in Engelberg, einem charmanten alpinen Ferienort, eingebettet im gleichnamigen Tal und ideal für einen Urlaub in der Zentralschweiz.
Engelberg liegt etwa 35 km von Luzern entfernt und ist mit dem Auto leicht erreichbar. Gleich am Dorfeingang und nach dem Passieren des Sees biegen Sie rechts ab und erreichen die Talstation des Titlis.
Wenn Sie in einem Hotel in oder um Luzern übernachten und kein Auto haben, können Sie vom Hauptbahnhof Luzern auch einen direkten Zug nach Engelberg nehmen.
Es dauert etwa 45 Minuten, um an die Spitze zu gelangen. Die Luftseilbahn von Engelberg (1’000m) erreicht die Gerschnialp (1’300m) in 4 Minuten und weiter zum Trübsee (1’800m) in rund 17 Minuten. Während der Fahrt bietet sich ein wunderschöner Blick auf den Engelberger See, und die Berghänge sind im Sommer mit einer schönen grünen Grasdecke bedeckt, die im Kontrast zum blauen Himmel steht.

In Trübsee müssen Sie die Standseilbahn nehmen. Die letzte Seilbahnstation ist der Jochpass (2200 m), von wo aus Sie die berühmte Titlis Rotair besteigen. Die Seilbahn ist ebenfalls gross und bietet Platz für mehrere Personen. Es hat Panoramafenster, durch die man die fantastische Landschaft beobachten kann, wie sie sich um sich selbst dreht. Sie hat auch eine große Schweizer Fahne auf ihrem Sockel gemalt, was sie sowohl von innen als auch von außen spektakulär macht, wenn man sie schwindelerregend nach oben steigen sieht.
Was ist auf der Titlis Rotair zu tun?
Die Bergstation verfügt über 5 Ebenen, zwischen denen Sie verschiedene Geschäfte, Restaurants oder Attraktionen finden können. In der Regel gehen Sie direkt auf Ebene 5, wo sich die Hauptbesuche des Titlis befinden.
Aussichtspunkt Stotzig-Ei
Wenn Sie die 5. Ebene verlassen, sehen Sie als erstes viel Schnee und einen Steg, der zur Hängebrücke und zum Sessellift führt. Wenn Sie sich jedoch zuerst nach rechts wenden und fünf Minuten im Schnee nach oben gehen, gelangen Sie zu diesem Steg, der einen beeindruckenden Blick auf die Schweizer Alpen und die Hängebrücke bietet.
Titlis Cliff Walk
Unter diesem attraktiven Namen wird einer der Höhepunkte der Schweiz präsentiert. Es handelt sich um eine Hängebrücke, die eine Lücke von fast 500 Metern überbrückt. Das Gefühl, die fast 100 Meter lange Brücke zu überqueren, die sich bewegt und die nicht einmal einen Meter breit ist, ist überwältigend. Die Bilder der Alpen und des Gletschers sind beeindruckend. Eine einzigartige und wesentliche Erfahrung.

Ice Flyer Titlis
Neben der Hängebrücke und auf der linken Seite finden wir eine weitere Stärke des Titlis. Der Ice Flyer Titlis ist nichts weiter als ein Sessellift, aber er hat den zusätzlichen Reiz, über die Gletscherspalten zu fahren, mit Tiefen, die bis zu 10 Meter erreichen. Das Gefühl, fast mit heraushängenden Beinen über den Gletscher zu fliegen, ist einfach nur fantastisch. Es hat auch die Besonderheit, und zwar, dass im Sommer dieser Sessellift Sie im Gletscherpark verlässt.

Gletscherpark
Der Ice-Flyer-Sessellift fährt neben dem Schneevergnügen ab, ein Bereich, in dem man sich mit Schlitten, Schaukeln oder Riesenreifen amüsieren kann.

Eishöhle
Wenn es draußen sonnig ist und Sie die Kälte spüren wollen, machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie müssen nur durch die 150 Meter lange Höhle gehen, die sich 20 Meter unter dem Gletscher befindet. Ein ganzes Erlebnis bei einer konstanten Temperatur von -1ºC! Es ist ideal für einen Besuch vor der Abreise, da es sich auf der 1. Ebene neben der Seilbahn befindet, die ins Tal zurückkehrt.
ÖFFNUNGSZEITEN TITLIS ROTAIR
DATEN | ÖFFNUNGSZEITEN |
---|---|
20.-28. JUNI 2020 | Jeweils am Wochenende geöffnet |
AB 4. JULI | Täglich von 8.30 – 17.00 Uhr geöffnet |
Trübsee
Das frühe Aufstehen ermöglicht es Ihnen, auf den Titlis zu gelangen, ohne überfordert zu werden, hat aber noch einen weiteren Vorteil: Sie können Ihren Besuch früher beenden und einen Halt am Trübsee machen, der, wie wir bereits erwähnt haben, eine der Zwischenstationen der Seilbahnlinie ist.
Nach einem kurzen Spaziergang finden Sie einen aussergewöhnlichen Ort, der zu Beginn vom See und einem hölzernen Pier dominiert wird.

Der Weg entlang des Sees ist einfach herrlich: die tieferen Berge sind grün, die höheren steigen zum Titlis hin an, in Fels und Schnee.
Eine der Hauptaktivitäten ist es, ein Boot zu mieten und so in dieser ausgezeichneten Umgebung rudern zu können. Wenn Ihnen nicht nach Rudern zumute ist, setzen Sie sich einfach hin und genießen Sie den Platz und die wunderschöne Aussicht. Wenn Sie mit Kindern gehen, werden sie eine tolle Zeit haben, im Wasser zu planschen, die Tausenden von kleinen Fischen zu jagen und in einer grandiosen Umgebung zu spielen. Wenn Sie auch Fotoliebhaber sind, versichern wir Ihnen, dass dieser Ort Ihre Erwartungen zu 100% erfüllen wird.

Der Trübsee ist die perfekte Krönung eines unvergesslichen Tages in den Bergen.
Wie hoch ist der Engelberg?
Engelberg – Willkommen im Himmel, willkommen im Sommer- und Winterferienparadies auf 1050 Meter über Meer. Das Dorf zeichnet sich durch einen malerischen Ortskern, ein Benediktinerkloster, eine erfrischende Natur und die schneebedeckten Berggipfel aus. Berg- und Luftseilbahnen laden zum Erkunden ein, während gute Restaurants und gemütliche Berghütten zum Verweilen einladen.